Woher kommt mein Essen? Ein Blick in die Backstube von Fritz BROTocnik in Burgerwiesen im Waldviertel

1000028835-Klein

Jung und Alt waren begeistert von den geschickten Händen von Bäckermeister Fritz. 56 Jahre lang war Fritz aktiv in der Backstube – jetzt genießt er den (eigentlich gar nicht so ruhigen) Ruhestand, nachdem sein Sohn Nico das Ruder übernommen hat.

1000028837-Klein

Nachdem die Teiglinge geformt waren, durften alle mit anpacken.

1000028841-Klein

Besonders mit den Jüngsten hat sich Fritz viel Mühe gegeben, und die kids haben schnell dazugelernt

1000028845-Klein

Nachdem wir unter der Anleitung von Fritz die Handsemmeln, Salzstangerl, Graumohnflöserln und Brezeln geformt hatten, wurden sie auf die Backbleche gelegt und anschließend in den Ofen geschoben.

1000028857-Klein
Als das Kleingebäck aus dem Ofen kam, war das Ergebnis wirklich beeindruckend – die Stücke waren auf etwa die doppelte Größe aufgegangen und sahen schon sehr nach echten Brotocnik-Produkten aus. Fritz zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis und wir waren stolz auf unsere Arbeit!

1000028862-Klein

Am Schluss durfte alles verpackt und mit nach Hause genommen werden. Ich glaube, alle Teilnehmer sehen das Backwerk jetzt mit anderen Augen. Sie wissen, wie viel Arbeit dahintersteckt und wie schwierig es für Idealisten wie Fritz geworden ist, richtig gutes Brot zu backen. Mit dem Kauf des Gebäcks tragen wir dazu bei, dass das alte Handwerk und der einzigartige Geschmack nicht verloren gehen.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.