
- Artikel-Nr.: B382847
- Herkunft: Gars-Thunau am Kamp
Das Hüftsteak stammt aus dem muskulösen Teil des Rindes und hat dadurch etwas mehr Biss. Mit der richtigen Vorbereitung – z. B. durch Marinieren – wird es schön zart.Hüftsteak lässt sich grillen, braten oder in Streifen schneiden – ideal für Pfannengerichte, Bowls oder Fondue.
Das Fleisch stammt vom Waldviertler Blondvieh, eine aus dem 19. Jahrhundert stammende Rinderrasse, mit außergewöhnlich zartem und marmoriertem Fleisch. Durch das langsame Wachstum, die Fütterung mit reinem BioFutter und die späte Schlachtung entwickelt es auch ungewürzt einen gehaltvollen Geschmack.
Die Rinder sind auf den Weiden der regionalen Partner der Fleischmanufaktur Schober groß geworden ist und ausschliesslich mit Heu und Grünfutter gefüttert worden. Das Waldviertler Blondvieh ist eine alte Rasse, deren Erhaltung sich dieses Projekt als Ziel gesetzt hat. Geschlachtet werden die Rinder am kleinen Schlachthof der Schobers nach einem Tag der Erholung, um die kurze Reise nach Gars am Kamp vergessen zu machen.