Produktinformationen "Bio-Fassbutter aus Heumilch-Sauerrahm (Pötzelsberger)"
Butter aus traditioneller Handwerkskunst – Dorfkäserei Pötzelsberger
Sauerrahmbutter: Bei dieser Methode wird der Rahm zunächst mit Milchsäurebakterien gesäuert, bevor er zu Butter verarbeitet wird. Dies verleiht der Butter einen leicht säuerlichen Geschmack und ein besonderes Aroma.
Die Dorfkäserei Pötzelsberger in Salzburg verarbeitet frische Milch von Almen und Wiesen in 500 bis 1200 m Höhe. Die Kühe genießen eine natürliche Futtergrundlage aus vielfältigen Gräsern und Kräutern – für Butter mit bestem Geschmack und höchster Qualität!
Wusstest du, dass für 1 kg Butter rund 23 Liter Milch benötigt werden? Dabei bleibt Magermilch übrig, die weiterverwertet werden muss – eine Herausforderung für kleine Betriebe. Deshalb wird Butter oft in Käsereien oder Sennereien hergestellt, die über die nötigen Mengen verfügen.
Da Milchviehhaltung vor allem in bergigen Regionen verbreitet ist, stammen hochwertige Butter und (Hart-)Käse meist aus Westösterreich. So beziehen wir unsere Produkte nicht nur aus der direkten Umgebung, sondern auch aus Oberösterreich, Tirol und Kärnten.
Weiterführende Links zu "Bio-Fassbutter aus Heumilch-Sauerrahm (Pötzelsberger)"