6,15 €
Inhalt: 150 Gramm (4,10 € / 100 Gramm)
inkl. MwSt.
- Artikel-Nr.: fungi-100-150
- Herkunft: Reisenberg / St. Peter /NÖ
In der traditionell chinesischen Medizin ist der Igelstachelbart seit langem ein begehrter... mehr
Produktinformationen "Igel-Stachelbart"
In der traditionell chinesischen Medizin ist der Igelstachelbart seit langem ein begehrter Vitalpilz. Daher wird er vorwiegend im asiatischen Raum kultiviert.
Über den Pom-Pom blanc sagt man er sei besonders hilfreich im Verdauungssystem. Er wird in der traditionellen chinesischen Medizin auch bei Nervenleiden, hohem Cholesterinspiegel, Krebs und geschwächtem Immunsystem angewandt.
Verwendung und Zubereitung:
Er sollte nicht gewaschen werden, da er sich sonst mit Wasser vollsaugt. Wenn notwendig genügt abbürsten.
Dieser Edelpilz ähnelt im Aussehen dem Blumenkohl und mit seinem Geschmack an Hühnerfilet.
- In Scheiben geschnitten kann der Pilz wie ein Schnitzel paniert und zubereitet werden.
- Würfelig geschnitten eignet er sich perfekt für ein vegetarisches Curry.
- Oder auch ganz einfach in Scheiben schneiden, anbraten, mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Mein persönlicher Favorit für einen guten Start in den Tag: klein würfelig schneiden und anbraten. Ei zugeben, salzen, Pfeffern und fertig braten - eine wahre Gaumenfreude.
Lagerung:
Der Pilz sollte gekühlt im Kühlschrank (0 bis +4 °C) lagern
Weiterführende Links zu "Igel-Stachelbart"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Igel-Stachelbart"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen